Warum ich diesen Leitfaden geschrieben habe

Der Leitfaden entstand aus dem Wunsch, Lehrkräften praxisnahes Wissen an die Hand zu geben, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Er vermittelt ein klares Verständnis von KI, zeigt ihre Chancen für den Unterricht auf und gibt konkrete Hilfen, um Schüler:innen vor Risiken wie Fake News und Deepfakes zu schützen.
 
ChatGPT:

Außerdem betrachtet der Leitfaden, wie KI-Tools gezielt zum Lernen eingesetzt werden können – etwa um Unterrichtsinhalte individuell anzupassen, komplexe Themen anschaulich zu vermitteln oder kreative Prozesse zu fördern. Dabei steht immer im Vordergrund, dass Technologie den pädagogischen Zielen dient und nicht umgekehrt.

Leitfaden von Thomas Brandt - KI im Klassenzimmer

Was der Leitfaden bietet

Der Leitfaden ist bewusst so aufgebaut, dass er ohne Vorkenntnisse genutzt werden kann und dennoch genug Tiefe bietet, um auch erfahrene Lehrkräfte zu inspirieren.

 

Grundlagen der KI

  • Was KI kann – und was nicht

  • Wie Algorithmen lernen und warum Daten so wichtig sind

  • Unterschied zwischen klassischer Software und lernenden Systemen

Praxisideen für den Unterricht

  • Kreative Nutzung von Text- und Bild-KI

  • Schülerprojekte zu Chancen und Risiken

  • Rollenspiele und Diskussionsformate, um kritisches Denken zu fördern

Chancen und Risiken im Überblick

  • Wie KI Lernprozesse individualisieren kann

  • Risiken wie Fehlinformation, algorithmische Verzerrung und Abhängigkeit

  • Beispiele für verantwortungsvollen Einsatz

Materialien zum direkten Einsatz

  • Arbeitsblätter und Übungen für verschiedene Klassenstufen

  • Checklisten für Unterrichtsplanung

  • Diskussionsfragen für Projektwochen oder Workshops

Leitfaden von Thomas Brandt - KI im Klassenzimmer

Mein ZIel

Ich möchte, dass sich Lehrkräfte sicher fühlen, wenn sie über KI sprechen.
Der Leitfaden soll nicht nur informieren, sondern inspirieren – damit Unterricht zu einem Raum wird, in dem junge Menschen nicht nur Technik nutzen, sondern sie verstehen, hinterfragen und selbst gestalten können.

 

Der Leitfaden ist kostenlos verfügbar, weil ich glaube, dass Wissen über KI allen offenstehen sollte – unabhängig vom Budget einer Schule.

265 Downloads