
Ich gehe gern zur Schule
Ob Projektwoche, Unterrichtseinheit oder Lehrkräftefortbildung – meine Workshops und Vorträge sind so gestaltet, dass sie echten Mehrwert im Bildungsalltag bieten. Es geht nicht um trockene Theorie, sondern um praxisnahe Inhalte, die sofort anwendbar sind. Dabei kombiniere ich aktuelles Wissen über Künstliche Intelligenz, digitale Medien und Desinformation mit erprobten Methoden, die Lernen interaktiv und nachhaltig machen.
Die Inhalte richten sich nach dem Bedarf der Zielgruppe: Für Schüler:innen stehen Verständnis, kritisches Denken und die Fähigkeit im Vordergrund, KI-Tools sinnvoll und sicher zu nutzen. Lehrkräfte erhalten nicht nur einen Überblick über technische Grundlagen, sondern auch Materialien, Ideen und Strategien, um das Thema selbstständig im Unterricht zu behandeln.
Meine Formate sind flexibel: vom kompakten Impulsvortrag bis zum mehrstündigen Workshop mit praktischen Übungen. Dabei nutze ich echte Beispiele, zeige Chancen und Risiken und schaffe Raum für Diskussion. Ziel ist es, dass jede:r Teilnehmende nach der Veranstaltung konkrete Ideen und Werkzeuge mitnimmt, die sich sofort umsetzen lassen.
Lernen neu gedacht: Mit KI an deiner Seite
Es geht nicht nur darum, Künstliche Intelligenz zu verstehen oder ChatGPT Texte schreiben zu lassen. Der eigentliche Mehrwert liegt darin, ChatGPT als Lernpartner zu nutzen – einen, der jederzeit verfügbar ist, sich an das individuelle Lerntempo anpasst und unendlich geduldig Fragen beantwortet. Ob zum Wiederholen von Stoff, zum Erklären komplexer Inhalte in einfachen Worten oder zum Üben von Prüfungsfragen: ChatGPT kann so zum besten Lernpartner werden, den man haben kann – weil er Wissen flexibel aufbereitet, sofort Feedback gibt und Lernende Schritt für Schritt begleitet.

Erfahrungen aus zahlreichen Veranstaltungen, unter anderem für die IHK, verschiedene Schulen und Fortbildungseinrichtungen, fließen direkt in die Gestaltung ein.
So entstehen Workshops und Vorträge, die nicht nur informieren, sondern inspirieren und zum Handeln motivieren.